Von
links: Azurit-Kristall
auf
Konichalcit
auf
Dolomit aus
Altenmittlau,
Bildbreite
7 mm; Achat
einer Lithophyse,
Rehberg bei
Sailauf,
Bildbreite
2 cm;
Dünnschliff
eines
Diorits von
Hain, Bildbreite
3 mm; Steinbruch
bei Dörrmorsbach
Von
links: Gelber
Uranocircit
aus Sailauf,
Bildbreite
3 mm; Todorokit-Dendriten
auf Rhyolith,
Sailauf,
Bildbreite
20 cm;
Calcit-Sinter
aus
Rottenberg,
Bildbreite
7 cm; Eiszapfen an
Felsen.
Die Seiten beschreiben die mineralogische Vielfalt von
bereits
an verschiedenen
Stellen
publizierten
Mineralvorkommen
des
Spessarts.
Weiter
finden
sich
Hinweise
zur Lokalität,
der Geologie,
zu
den Betriebsverhältnissen,
den
aktuellen Fundmöglichkeiten,
weiterführende
Literatur, Exkursionen
und Vorträge.
Der Schwerpunkt
liegt
in der
ausführlichen
Beschreibung
der von
dort bekannten
Mineralien
und Gesteine.
Seiten zu Personen,
Museen,
Mineralienbörsen,
links und
zur Sicherheit
runden
die Beschreibungen
ab. Auch der Bergbau
und die Steine- und Erdenindustrie
ist vertreten. Aber
es gibt auch exotische
Themen wie
das Mineral
Cancrinit, das
Gestein Porphyr,
das Schwermetall Arsen, Ackerfunde,
Löschsand oder
der unerwünschte Weinstein:
Die immer
aktuelle
Seite
mit den Beobachtungen
vom
letzten
Besuch
der Steinbrüche/Baustellen
des
Spessarts
mit Fotos
vom 27.02.2021! Infolge der Stilllegung des
Steinbruches in der Hartkoppe sind dort keine Fundmöglichkeiten
mehr vorhanden.
Wichtiger Hinweis:
Sollte bei
Ihrem Besuch ein Mineral
gefunden werden, welches
in den Beschreibungen
nicht
erwähnt wurde,
so würden
sich der Autor
über
einen Hinweis
und
ein Belegexemplar
freuen.
Auch über
geologische
und
sonstige Beobachtungen
bin ich
sehr dankbar
und freue mich über
eine
Nachricht.
Danke!
Alle Texte und Bilder unterliegen
dem Copyright (Urheberrecht).
am 15.01.2018:
Joachim
Lorenz
Graslitzer
Str.
5
63791
Karlstein
a.
Main*
Germany
049-(0)6188/6761
e-mail:
@
(Bitte haben Sie Verständnis:
wegen der immer noch stark
steigenden "Müll-E-Mails"
(Spam)
bitte
die e-mail-Adresse
einfach
abschreiben
und in
die Adressleiste
Ihres
Mailprogrammes
eintragen)
Impressum
*Karlstein a. Main - nicht Karlstadt, zwischen Gemünden und Würzburg!